Vorbereitung auf Folge 10: Der Übergang des Juan Romero

So, keine grünen Wiesen, Spiele und Liebesgeschichten mehr – zurück zu Lovecrafts Kernkompetenz! Übernatürliches, Unerklärliches, Abgründiges erwartet uns in der nächsten Geschichte. Dazu werden wir in Folge 10 einen neuen Bereich in unserer Miskatonic-Universität einweihen – seid gespannt und hört unbedingt rein! Zur Vorbereitung der Folge hier wieder die Geschichte. Einmal als englisches Original hier…

Lovecrafts Romanze

Morgen geht Folge 9 online. In „Lovecrafts Liebeleien“ sprechen wir über die eher unbekannte Geschichte „Die grüne Wiese“ und über Howies und Winnis heiße Romanze. Unser Hörbuch zu der Geschichte findet ihr auf unserem YouTube-Kanal. Außerdem stellen wir euch wieder eine wichtige und spannende Community-Frage und freuen uns auf euer Feedback.

Brettspiel-Video bei Instagram

Uwe und Cora von „Der Spielspass“ aus Bremerhaven haben einige Lovecraft-Spiele für uns getestet. Ihr könnt ihnen auf ihrem Instagram-Kanal dabei zusehen. In der nächsten Folge unseres Podcast (Folge 8, Release am 5. Mai) hört ihr dann ein Interview mit den beiden zu ihren Eindrücken. Viel Spaß dabei! Bis zum 1. Mai könnt ihr uns…

Folge 7 inklusive Interview mit Heiko Gill ist da

Podcast + Interview mit Cthulhus Chefredakteur = Überlänge. Unsere siebte Folge zu „Jenseits der Mauer des Schlafes“ beinhaltet neben unserer Besprechung zu Lovecrafts kosmischem Radio, Xena der Kriegerprinzessin und den Hillbillys der Catskill Mountains auch ein Interview mit Heiko Gill zu dem Pegasus-Crowdfunding „Masken des Nyarlathotep“. Viel Spaß dabei!

Mittwoch begrüßen wir einen Gast in der neuen Folge

In Folge 7 beschäftigen wir uns mit „Jenseits der Mauer des Schlafes“. Außerdem besucht uns ein prominenter Gast aus der Rollenspiel-Szene im Studierzimmer. Er wurde schon als Deutschlands Botschafter für Cthulhu bezeichnet. Heiko Gill, Chefredakteur des Cthulhu-Rollenspiel bei Pegasus berichtet uns von dem aktuellen Crowdfunding „Masken des Nyarlathotep“, seiner Story, Deadlines und Pulp-Elementen.

Überraschung – er ist wieder da!

Nachdem seine Insel überraschend ins Meer gezwungen wurde, taucht er nun wieder auf: DAGON! Sein Hörbuch zu löschen hatte mich besonders geärgert, darum habe ich mich einen Tag in Klausur gesetzt und die Geschichte selber übersetzt. Das Ergebnis könnt ihr jetzt auf unserem YouTube-Kanal hören. Dagon als Hörbuch. Viel Spaß mit zyklopischen Monolithen und stygischen…

Mittwoch geht es weiter!

Habt ihr mit einer gemütlichen Kanne Tee schon die letzte Folge gehört und zur Vorbereitung auf Mittwoch „Polaris“ gelesen oder gehört? Die Geschichte könnt ihr sogar als ersten Teil unseres Community-Projektes als Hörbuch bei YouTube hören. Übersetzt von unserem Studenten Tim Starke und eingelesen von Katja.

Neues Hörbuch in Community-Arbeit – Vorbereitung für Folge 6 „Polaris“

Nach dem Ausflug in Lovecrafts gewöhnungsbedürftigen Humor (Folge 5) kehren wir mit Polaris in den Mythos zurück – genauer gesagt in etwas, das wie der Beginn von Lovecrafts Traumlande wirkt. Polaris entführt uns in eine geheimnisvolle Welt und zu einem zerrissenen und geplagten Protagonisten – typisch Lovecraft eben. Wenn ihr euch auf die Folge vorbereiten…

Unsere Überraschung für euch – „Seelenbrand“!

Liebe Student*innen! Wie angekündigt, haben wir in Folge 5 unsere Überraschung zum Gratisrollenspieltag enthüllt… Spoiler-Alarm! Wir haben für euch eine Abenteuerumsetzung zu Lovecrafts „Das Grab“ (Folge 3) entwickelt. Ihr findet sie als kostenloser Download in unserer brandneuen Rubrik „Für/Aus der Community“. Morgen gibt es da noch mehr Bewegung, also schaut wieder rein! Das Beitragsbild ist…