Jens und ich nehmen Samstag für euch die nächste Folge auf und schauen uns einen besonders „interessanten“ Baum an.
Ihr könnt euch wie immer mit dem englischen Original, unserer hauseigenen Übersetzung und unserem hauseigenen Hörbuch perfekt auf die Folge vorbereiten 🙂 Die Links dazu findet ihr hier.
Meine Vorfreude auf diese Folge ist enorm! Zum einen, weil es eine so sinnliche und damit wahrscheinlich eine der Lovecraft-untypischsten Geschichten ist…
Zum anderen, weil sie in der griechischen Antike spielt, zu der ich wiederum viele Cthulhu-rollenspielerische Ideen habe; jedoch sicher gehen will, Lovecrafts Bezug zur Antike ausreichend für ihre weitere Integration in seinen Mythos zu verstehen…
Ich stieß außerdem gestern über einen sehr aufschlussreichen Artikel über The Tree von zwei Schriftstellerinnen, die auch selbst Mythos-Geschichten verfassen und von 2014-2020 mit einer ähnlichen Grundidee wie der Euren Lovecrafts Werke lasen und dann ihre Meinungen dazu abgaben:
https://www.tor.com/2015/09/22/the-bert-and-ernie-of-the-mythos-the-tree
Natürlich betrieben sie längst nicht so einen wunderbaren Aufwand wie Ihr mit Eurem Podcast, Rollenspielideen und starkem Community-Building, sondern schrieben einfach nur einen gemeinsamen Artikel zu jedem Buch, in dem sie dessen Hintergründe beleuchteten, die Handlung zusammenfassten und ihre jeweils zwei persönlichen, oft auch sehr amüsanten, Meinungen dazu abgaben…
Jedoch lässt sich aus diesen Artikeln und den Kommentaren ihrer Stammleserschaft viel über eben jene Hintergründe von Lovecrafts Werken und Bezüge zu anderen Werken und Schriftstellern erfahren; und viel Inspiration für eigene, weiterführende Diskussionen ziehen… Sehr empfehlenswert!
LikeLike